
Ich habe mein künstlerisches und pädagogisches Studium im Fach Klavier, Kammermusik, Korrepetition und Musikpädagogik in Russland an der Kasaner Musikhochschule absolviert. Neben einer aktiven Konzerttätigkeit im In- und Ausland sowie Lehrtätigkeit und ständiger Weiterbildung entwickle ich meine eigene Lehrmethode für Kinder und Erwachsene und veröffentliche dazu verschiedenen Lernbücher und Arbeitshefte.
In den letzten Jahren entstanden mehrere Konzertprogrammen mit verschiedenen Künstler und staatlichen Einrichtungen wie Domkantorei, Chöre, Bibliothek, Museum, Theater, usw. Einige davon möchte ich Ihnen hier vorstellen…
„So schön ist die Heimat“ – Musik, Lyrik und Bilder von Naumburger Künstlern des 19.Jahrhunderts bis heute führen durch Lebensgeschichten und erzählen auf ihre eigene Art und Weise über die Heimat.
Zum Beezhovens-Jahr: Konzertlesung „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“. Erleben Sie berühmte und weniger bekannte Stücke am Flügel von Ludwig van Beethoven und lassen Sie sich zugleich von Schauspieler Markus Sulzbacher in Beethoven Lebens- und Gedankenwelt entführen…
„Naumburger Klaviermusik“. Klavierwerke der Komponisten aus Naumburg von 19.Jahrhundert bis heute.
„Ich flüstere deinen Namen“. Kammermusik- und Gesangswerke der Komponisten aus Naumburg.
„Unerhört – komponierende Frauen“. Selten gespielte musikalische Kostbarkeiten für Klavier und Viola/Violine von Frauen verschiedener Epochen und Herkunft.
„Romanzen mit Maracas“ – Liederabend. Musik von russischen Komponisten des 19.Jahrhundert in traditionelle Interpretation und moderne Arrangement für Soprano, Klavier und Maracas.
Deutsch – russischer Kammermusikabend (Klavier und Viola) mit Werken des 19.Jahrhunderts.
„Romantische Werke des 20. Jahrhunderts für zwei Klaviere“ (S.Rachmaninov – „Rhapsody on a Theme by Paganini“, A.Zfasman – Fantasie auf Themen des Liedes von G. Gershwin „The Man I Love „, D. Mihaud – Suite „Scaramouche“, D. Brubeck – Suite „Points on Jazz“, R. Nuri – „Konzert- Suite“).